Bad Sal­zu­flen

Ortsbeschreibung
Logo Bad SalzuflenBad Salzuflen - Luft und Wasser wie an der See.

Mitten in Deutschland, zwischen Teutoburger Wald und Weser, liegt das traditionsreiche und beliebte Staatsbad Salzuflen. Eingebettet in das lippische Bergland bietet es mit seiner reizvollen Wald- und Auenlandschaft ideale Voraussetzungen für Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bad Salzuflen bezaubert seine Gäste mit romantischen Fachwerkhäusern aus der Zeit der Weserrenaissance, mit großzügigen Gartenanlagen im Stile englischer Parks sowie mit mächtigen Gradierwerken, die eine kühle Meeresbrise in die Stadt bringen. Die Stadt mit circa 54.000 Einwohner*innen hat einen zentral angelegten Kurpark mit drei Gradierwerken, einer Therme, vier Kliniken mit Reha-Zentren und bietet ca. 4300 Gästebetten an. Insgesamt übernachten über 730.000 Gäste jährlich in Bad Salzuflen.

Neun Solequellen sorgen für Luft und Wasser wie an der See. Ein Spaziergang entlang der Gradierwerke ist so gesund und erfrischend wie ein Spaziergang am Meer. Täglich rieseln bis zu 600.000 Liter Sole über die Schwarzdornwände des riesigen Freiluft-Inhalatoriums. Von herausragender Bedeutung ist das Erlebnis-Gradierwerk am Kurpark. Es ist das modernste seiner Art in Europa und beherbergt eine Reihe von Besonderheiten, die die Anlage einmalig machen: Es wird nicht nur von außen, sondern auch von innen berieselt, ein Gang mit kleinen Ruhenischen führt in eine Sole-Nebelkammer und modernste Lichttechnik setzt das gesamte Bauwerk stimmungsvoll in Szene. Von der Aussichtsplattform auf dem Gradierwerk hat man eine wunderbare Sicht über den Kurpark und die Innenstadt.

Inhalieren, Baden und Trinken – die Gesundheitsangebote rund um die Bad Salzufler Thermalsole sind vielfältig. In der VitaSol Therme und im Gesundwerk ist das Schwimmen in Thermalsole ein herrlich entspannendes Erlebnis. Das Gesundwerk mit seinen wohltuenden Gesundheits- und Wellnessangeboten befindet sich im Zentrum der Kurstadt (ehemals Vitalzentrum), in deren Mittelpunkt die natürliche Heilkraft der Solequellen steht.

2024 hat Bad Salzuflen das höchste staatliche Prädikat, Kneipp-Heilbad, erlangt. Die Kombination als Thermal-Sole-Heilbad und Kneipp-Heilbad mit dem Zusatzprädikat Staatsbad hat in NRW Alleinstellungsmerkmal. Bad Salzuflen ist zudem seit 2015 als allergikerfreundliche Kommune zertifiziert.
Ortstypische /Ortsgebundene Heilmittel
Sole-, Mineral- und Thermalwasser aus 9 Heilquellen
Kneipp
Therapieangebote
Angebote im Gesundwerk Bad Salzuflen:
Ambulante Badekuren
Kompaktkuren bei Erschöpfungssyndrom und Tinnitus
Kurortspezifische Besonderheit, Merkmale
Gradierwerke mit ErlebnisGradierwerk (Intensivinhalation in der Sole-Nebelkammer)
Kurpark und Landschaftsgarten
Wandelhalle mit Trinkbrunnenausschank sowie des Erlebnisraumkonzeptes Sole & Kneipp in der Wandelhalle und im Kurpark
Kurgastzentrum mit Tourist Information
Gesundheitspavillons im Kurpark und in der Wandelhalle
Dauerausstellung STADTGESCHICHTEN
Kneipp-Shop in der Wandelhalle
Konzerthalle (tägliche Konzerte mit dem Bad Salzuflen Orchester außer montags)
Wander- und Radwegenetze
Kneipp-Anlagen im Kurpark mit Barfußpfad, Aktivfläche, Kneipp-Pavillon, Kräutergarten
Kneipp-Erlebnisparcours mit Tretanlage, Barfußpfad und Meditationsplatz im Landschaftsgarten

Gesundwerk Bad Salzuflen
Ambulante Badekur
Kompaktkuren Tinnitus und Erschöpfung
Krankengymnastik, Atemgymnastik, Krankengymnastik ZNS/Bobath, Krankengymnastik am Gerät (KGG), Massage, Manuelle Therapie, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage (MLD), Wärmetherapie, Aquafloating, Guss nach Kneipp, Schröpfmassage, Power Plate, Naturfango, Warmpackung, Wärmetherapie, Inhalationen, „Aktiv im Park (ganzjährig), Physikalische Therapie, Gruppentherapien, Heiße Rolle, Heißluft, Bewegungskurse, Entspannungskurse, Wellness-Angebote, Faszientraining, Rücken- und andere Präventionskurse, Bürstenmassage nach Kneipp
Aquakurse: Krankengymnastik im Sole-Bewegungsbad, Thermal-Solebäder, Angebote für Kinder wie z.B. Kinder- und Babyschwimmkurse, Schwimmlernkurse für Erwachsene, Kurse für Schwangere
Für weitere Informationen siehe unter: GESUNDWERK Bad Salzuflen - Gesundwerk

VitaSol Therme
Thermenlandschaft und Saunapark: 3- und 12%iger Thermalsole und einer Wassertemperatur von bis zu 38°C, Außen- und Innenbecken, zahlreiche Wasserattraktionen (Regenwolke, Dampfbad, Strömungskanal, Heiß- und Kaltbecken, Intensiv-Solebecken etc.), Ruheräume und Solarien, weitläufiger SaunaPark mit Innen- und Außenbereich, finnische Saunen, Sanarium, See-, Salz- und Feuersauna, Außensauna mit Saunagarten sowie Saunabecken (Süßwasser), Massageräume und Kaminecke,
Kochwerk: Gastronomie in Sauna- und Badbereich
Präventions- und Bewegungskurse
FitnessClub mit Aerobicraum und umfangreichem Gerätepark, Ergometerraum und Dreifachsporthalle
Beauty & Wellness Lounge
Für weitere Informationen siehe unter: VitaSolTherme Bad Salzuflen: Wellness & Sauna in NRW
Rehabilitations-Kliniken
Der Schwerpunkt der in Bad Salzuflen ansässigen Kliniken reichen von Innerer Medizin, Onkologie, Orthopädie über Psychosomatik und Unfallchirurgie bis hin zur Neurologie.

 
Kliniken am Burggraben und Klinik Flachsheide (MEDIAN Klinik Flachsheide Bad Salzuflen und MEDIAN Klinik am Burggraben)
Reha-Zentrum Bad Salzuflen „Klinik am Lietholz“ (Deutsche Rentenversicherung Bund) (Reha-Zentrum Bad Salzuflen - Klinik am Lietholz)
Reha-Zentrum Bad Salzuflen „Klinik Lipperland“ (Deutsche Rentenversicherung Bund) (Reha-Zentrum Bad Salzuflen - Klinik Lipperland)
Salzetalklinik (Deutsche Rentenversicherung Westfalen) (Salzetalklinik der DRV Westfalen)
Vita Nova Klinik Bad Salzuflen (vita nova klinik Bad Salzuflen)
Privat: Salinenklinik (Salinenklinik Bad Salzuflen)

Weitere Informationen siehe unter: Reha-Kliniken - Gesundheit & Wellness - Staatsbad Salzuflen
Wellnessanwendungen
Aquakurse
Aquafloating
Auszeit mit Kneipp
Atemtherapie
Ayurveda
Beckenbodengymnastik
Elektrotherapie
Faszientraining
Fit für den Alltag
Fußreflexzonenmassage
Gesunder Rücken
Gleichgewichtstraining
Klangwellenbad
Kraftworkout
Massagen
Lymphdrainage
Nordic Walking
Pilates
Power Plate
Progressive Muskelentspannung
Qi Gong
Rückenschule
Schröpfmassage
Solebäder
Tai Chi
TCM
Thermalsolebad
Wärmetherapie
Wirbelsäulengymnastik im Wasser
Yoga
Kontakt
Stadt Bad Salzuflen
Tourist-Information im Kurgastzentrum
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Tel: 0 52 22 / 952 5200
eMail: info@bad-salzuflen.de