


Aufgaben des NRW-Heilbäderverbandes e.V. und der NRW-Gesundheitsagentur GmbH
Gemeinsame Verantwortung für Heilbäder und Kurorte in NRW
Die Rahmenbedingungen für Heilbäder und Kurorte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben sich der NRW-Heilbäderverband e. V. und die NRW-Gesundheitsagentur GmbH (als Tochtergesellschaft) die Aufgaben aufgeteilt:

Der NRW-Heilbäderverband e.V.
- vertritt die Interessen der Heilbäder und Kurorte gegenüber Politik und Verwaltung
- begleitet die Anforderungen zur Erlangung und Sicherung der staatlichen Prädikate

Die NRW-Gesundheitsagentur GmbH
- übernimmt die Kommunikationsmaßnahmen für Mitgliedsorte und Endkundinnen und Endkunden
- sorgt für Vernetzung, Sichtbarkeit und Beratung
Gemeinsam tragen beide Organisationen dazu bei, den Gesundheitsstandort Nordrhein-Westfalen zu sichern, zu stärken und weiterzuentwickeln.
Gesundheit ist machbar!
Gesundheit bedeutet mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie steht für Wohlbefinden, Lebensqualität und Vitalität.
Ob in Kur und Reha, im Urlaub, im betrieblichen Alltag oder in verschiedenen Lebensphasen: Gesundheitsförderung ist machbar, und zwar hier in NRW.
Anwendungen für Gesundheit und Wohlbefinden
Von der Eifel bis zum Sauerland, vom Bergischen und Münsterland bis in den Teutoburger Wald: In den nordrhein-westfälischen Heilbädern und Kurorten erwartet Sie ein breites Spektrum an Therapie- und Erholungsmöglichkeiten.
Zum Angebot gehören moderne ayurvedische und meditative Anwendungen ebenso wie die bewährten Konzepte nach Sebastian Kneipp, die seit über 150 Jahren für ihre Wirksamkeit bekannt sind. Ergänzt wird dies durch klassische und natürliche Heilmethoden wie:
- Sole- und Thermalbäder: stärken Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem
- Inhalationen mit Sole-Aerosolen – entlasten die Atemwege und wirken entzündungshemmend
- Trinkkuren – unterstützen Verdauung, Stoffwechsel und Säure-Basen-Gleichgewicht
- Mooranwendungen – lindern rheumatische Beschwerden, wirken schmerzlindernd und durchblutungsfördernd
- Kneipp-Anwendungen – fördern Durchblutung, Abwehrkräfte und innere Balance durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung
- Wellness- und Entspannungsprogramme – für Stressabbau und Erholung im Alltag
- Heilklima – die besondere Luftqualität in Heilbädern und Kurorten entlastet Herz, Kreislauf und Atemwege und fördert das allgemeine Wohlbefinden

Gesunde Menschen haben viele Wünsche: genießen, entspannen, trainieren, vorbeugen!