Anti-Stress-Training inmitten der Ruhe und Kraft der Sauerländer Wälder
Beschreibung
gesund am Arbeitsplatz
Lennestadt-Kirchhundem
Stress ist ein ständiger Begleiter und seine Auswirkungen auf den Organismus und die Gesundheit sind den meisten Menschen bekannt. Wer sich selbst im Rad gefangen sieht, erlebt sich häufig getrieben und ausgelaugt. Der Weg aus dem Stress scheint fast unmöglich.
Bei diesem Präventionsangebot lernen Sie, Stress von mehreren Seiten zu beleuchten. Sie lernen Methoden kennen, die die eigene Balance im Umgang mit Stress verbessern. Damit sind Sie für die Anforderungen des Alltags besser gewappnet.
- Sie verstehen, was Stress ist und welche Auswirkungen Stress auf den Organismus hat.
- Sie identifizieren Ihre Stress-Sensoren und erstellen Ihr Stressprofil.
- Sie lernen sich abzugrenzen und erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten.
- Sie ersetzen negative Antreiber durch eine positive Selbstmotivation.
- Sie trainieren wirksame Sofortmaßnahmen zur Stressreduktion.
- Sie kommen wieder in einen balancierten Zustand.
Bei einem begleiteten Waldspaziergang nutzen Sie die Kraft der sauerländischen Wälder, um in Ihrer Stressbewältigung „einen Schritt weiterzugehen“, neue Perspektiven und Ihre persönlichen Ziele zu finden. Sie lernen Methoden, die eigene Balance im Umgang mit Stress zu verbessern und sind damit für die Anforderungen des Alltags besser gewappnet.
Genießen Sie zudem die Ruhe und Weite der herrlichen sauerländischen Landschaft und schöpfen Sie Kraft aus der bewegten Natur mit den bewaldeten Hügeln und Bergen, den kleinen Tälern und vielen charmanten Fachwerkdörfern.
Inhalt
Tag 1: Anti-Stress-Training – Einführung und Übungen
Tag 2 Anti-Stress-Training - Wahrnehmungswanderung im Wald
Tag 3 Anti-Stress-Training - Ziele: Gelassenen Umgang mit Stresssituationen erlernen
Programmablauf:
Tag 1
Anreise bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
19.00 Uhr – 20.30 Uhr Einführung
Tag 2
09.30 Uhr – 12.30 Uhr Wahrnehmungswanderung
13.00 Uhr Mittagessen – und Pause
15.00 Uhr – 16.30 Uhr Anti-Stress-Training
Zusatzangebote buchbar: Klangschalenmeditation, Massagen
Tag 3
09.30 Uhr – 11.00 Uhr
11.15 Uhr - 12.45 Uhr
14.00 Uhr Abreise nach dem Mittagessen
Tag 2 Anti-Stress-Training - Wahrnehmungswanderung im Wald
Tag 3 Anti-Stress-Training - Ziele: Gelassenen Umgang mit Stresssituationen erlernen
Programmablauf:
Tag 1
Anreise bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
19.00 Uhr – 20.30 Uhr Einführung
Tag 2
09.30 Uhr – 12.30 Uhr Wahrnehmungswanderung
13.00 Uhr Mittagessen – und Pause
15.00 Uhr – 16.30 Uhr Anti-Stress-Training
Zusatzangebote buchbar: Klangschalenmeditation, Massagen
Tag 3
09.30 Uhr – 11.00 Uhr
11.15 Uhr - 12.45 Uhr
14.00 Uhr Abreise nach dem Mittagessen
Leitung
Volker Bäumel, Diplom-Sozialpädagoge, NLP-Trainer, Systemischer Coach und Konfliktmediator
Kosten
Das Präventionsangebot findet im Landhotel Klaukenhof (www.klaukenhof.de) statt. Das Landhotel mit seiner ruhigen Lage direkt am Wald und einem reichhaltigen Buffetangebot mit regionalen Produkten bietet beste Voraussetzungen für eine umfassende Erholung und Tiefenentspannung.
Pauschal: ab 305,00 €/Pers.
- 2 Übernachtungen mit VP
- 3 Tage Anti-Stress-Training (Präventionsangebot)
Pauschal: ab 305,00 €/Pers.
Teilnehmerzahl
5-15
Hinweis für Arbeitgeber
Hinweis für Arbeitgeber: Nutzen Sie die gesetzlichen Grundlagen im EStG:
- Variante 1: Prävention
- §20 SGB V (primäre Prävention und Gesundheitsförderung) in Verbindung mit §3 Absatz 34 EStG
- Variante 2: Sachbezüge
- §8 Absatz 11 EStG
Kontakt
Coaching, Training-Mediation
E-Mail: v.baeumel@online.de
www.volker-baeumel.de
Tel: 02722/ 637040
Adresse: Rosenweg 6, 57439 Attendorn
E-Mail: v.baeumel@online.de
www.volker-baeumel.de
Tel: 02722/ 637040
Adresse: Rosenweg 6, 57439 Attendorn
Gefördert durch


